Suche: Gemeindeprüfungsanstalt Baden-Württemberg

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Suche

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "o16".
Es wurden 107 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 107.
gpa_kfb_2019.pdf

8 UVgO). ● Eine Neuerung ist die Pflicht zur Neuausschreibung bei wesentlichen Änderungen des Auftrags (§ 47 UVgO). ● Für besondere Leistungen (§ 49 UVgO) und freiberuf- liche Leistungen (§ 50 UVgO) gelten [...] gemacht, ist ein Angebot, das die o. g. Mängel aufweist, ohne Weiteres von der Wertung auszuschließen (§ 16a Abs. 3 VOB/A 2019). Alle oben beschriebenen Regelungen des § 16a Abs. 1 VOB/A 2019 gelten für den [...] 2014 14/13 2015 15/14 2016 16/15 2017 17/16 2018 18/17 Mio. € % Mio. € % Mio. € % Mio. € % Mio. € % 1 Einnahmen 1.1 Steuern netto 12.809 1,5 13.776 7,6 14.541 5,5 15.688 7,9 16.459 4,9 - Gewerbesteuer brutto[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2019
MIT162002.pdf

Wirtschaftsführung des Unterneh- mens nach Maßgabe des § 114 Abs. 1 GemO einzuräumen ist (§ 103 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 Buchst. e GemO, § 106a GemO). Ebenso ist bei diesen Unternehmen und Einrichtungen der überörtlichen [...] Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 Buchst. e GemO lediglich auf § 114 Abs. 1 GemO. Für einen turnusmäßigen Prüfungs- zyklus hätte es zusätzlich eines Verweises auf § 114 Abs. 3 GemO bedurft. Der hauptsächliche Anwendungsfall [...] der Jahresabschlussprüfung (§ 103 Abs. 1 Satz 2 Ge- mO). Denkbar ist aber auch, dass eine Gemeinde, aus welchen Gründen auch immer, sel- GPA-Mitt. 16/2002 Seite 3 ber eine überörtliche Prüfung ihres Be[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 121,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2012
Pruefung_der_Kassenfuehrung.pdf

116 GemO) oder einen anderen geeigneten Bediensteten (§ 9 Abs. 1 GemPrO). Eine Kassenprüfung umfasst immer eine Kassenbestandsaufnahme nach § 8 Abs. 1 GemPrO und mindestens die in § 8 Abs. 2 GemPrO beschriebenen [...] der Gemeindeprüfungsordnung (GemPrO) normiert. Die Vorschriften gelten im Aufgabenbereich der Landkreise gleichermaßen (§§ 48, 60 Satz 1 Nr. 9 LKrO). § 110 Abs. 1 GemO - Örtliche Prüfung des Jahresabschlusses [...] Rahmen der Kassenprüfung nach § 8 Abs. 2 GemPrO (siehe Kapitel 6) be- handelt. 13 6 Umfang der Kassenprüfung nach § 8 Abs. 2 GemPrO Mit den in § 8 Abs. 2 GemPrO genannten Prüfungshandlungen soll festgestellt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2020
gpa_kfb_2015.pdf

das Wirtschaftswachs- Grundsteuereinnahmen der Gemeinden (GV) in den Flächenländern 1,4 1,5 1,61,61,61,6 9,6 9,9 10,3 10,7 11,0 11,3 +0,3 % +7,3 % +3,5 % +1,5 % +1,4 % +1,3 % -.- +3,2 % +3,6 % +3,2 [...] von Anschlussbeiträgen abzu- sehen (vgl. Grünewald in: Driehaus, a.a.O. § 8 Rdnr. 507 ff, Driehaus in: Driehaus: a.a.O., § 8 Rdnr. 16, OVG Kob- lenz, Urt. v. 15.01.1976 – 6 A 53/73). An dieser Rechts- lage [...] Anwendung des § 16 Abs. 1 Nr. 3 VOB/A (fehlende Erklärungen oder Nachweise) ................ 57 3.4.2 Fehlende Ausübung des Ermessens bei Vorlage fakultativer Ausschlussgründe nach § 16 Abs. 1 Nr. 2 VOB/A[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2015
MIT012023.pdf

der örtlichen Gemeinschaft liegt. 1 Vgl. Kunze/Bronner/Katz, a.a.O., Rdnr. 27 zu § 92 GemO sowie Rdnr., wonach § 92 Abs. 1 Satz 2 GemO zu einer durchsichtigen und transparenten, einer zu begründenden und [...] unwirksam ist (vgl. BGH, Urt. v. 05.12.2012, a.a.O.). GPA-Mitt. 1/2023 Seite 10 1.5 Vorlagepflicht nach § 92 Abs. 3 GemO Im Ausnahmefall des § 92 Abs. 3 GemO1 sind der Rechtsaufsichtsbehörde der Beschluss [...] des öffentli- chen Rechts umgangen werden (vgl. BFH, Urt. V. 28.09.20221, a.a.O., GPA-Mitt. 4/2020). Im Sonderfall des §§ 24,16 KAG, d.h. ab dem Zeitpunkt der als entstanden fingierten Beitrags- schuld und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 211,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2023
MIT022021.pdf

ht dargestellt (§ 1 Abs. 3 bzw. § 5 Abs. 2 GemPrO1). Im Zusammenhang mit der Evaluation der Kommunalen Doppik in den Jahren 2015 und 2016 wurde die GemO dahingehend angepasst, dass für Zwecke der überörtlichen [...] Zur Feststellung, ob die Haushalts- und Wirtschaftsführung dem Haushaltsgrundsatz des § 77 Abs. 1 GemO entspricht, werden die finanziellen und wirtschaftlichen Verhältnisse der Kommunen sowie ihrer Sonder- [...] Haushalts- und Rechnungswesen der Kommune ADV- Verfahren eingesetzt werden (§ 114 Abs. 3 Satz 2 GemO). Die Konkretisierung, welche Daten in welcher Form zur Verfügung zu stellen sind, ist in Abschnitt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 426,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.03.2023
gpa_kfb_2021.pdf

GemO zugelassen worden ist (§ 103 Abs. 1 Satz 2 GemO). ● Prüfung der ADV-Programme im kommunalen Fi- nanzwesen von erheblicher finanzwirtschaftlicher Bedeutung (§ 114 a GemO i.V.m. §§ 21 ff. GemPrO). Beratung [...] umfassenden Abwägung. 2016 16/15 2017 17/16 2018 18/17 2019 19/18 2020 20/19 Mio. € % Mio. € % Mio. € % Mio. € % Mio. € % 1 Einnahmen 1.1 Steuern netto 14.541 5,5 15.688 7,9 16.459 4,9 16.775 1,9 15.652 - 6,7 [...] Gemeindeordnung (GemO) sowie die Verordnung des Innenministeriums über das kommunale Prüfungswesen (GemPrO). Die gesetzlichen Aufgaben der GPA sind gemäß § 2 GPAG sowie §§ 15 ff. GemPrO i. V. mit §§ 113 bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.07.2021
gb2000.pdf

d a.a.O.) sowie - Einräumung des Rechts zur überörtlichen Prüfung bei dem Beteiligungsunter- nehmen unmittelbar (Buchst. e a.a.O.). Diese Anforderungen gelten nach § 103 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 GemO i.V.m [...] eingerichtet. Gesetzliche Prüfungsaufgaben der GPA nach § 2 Abs. 1 GPAG sowie § 13 GemPrO3 in Verbindung mit §§ 113 bis 114a GemO4 sind • die überörtliche Prüfung der Haushalts- und Wirtschaftsführung der Kommunen [...] werden (§ 114a Abs. 2 GemO), in besonderen Fällen auch bei autonomen Pro- gramme, für welche die Prüfungspflicht den anwendenden Kommunen obliegt (§ 114a Abs. 3 Sätze 5 und 6 GemO). 1 Inzwischen i.d.F. vom[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 515,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.07.2011
MIT052004.pdf

000,00 1.000,00 Leistungsvergütung Unternehmen 16.723,00 16.723,00 Sonstige sächl. Zweckausgaben 1.600,00 1.600,00 Versicherungen u.a. 300,00 25,00 200,00 16,00 59,00 Geschäftsausgaben 600,00 400,00 200 [...] Anlage 2) (entspricht Gebührenobergrenze für diese Teilleistung) 16 Fälle pro Jahr, davon einer samstags (Zuschlag 50 %) Kosten pro Jahr : 16,5 x 56,24 € = 927,96 € Gesamtkosten Bereich Bestattungen 19.847 [...] 50000000 = 643,75 € Personen unter 10 Jahren 429,170081 € x 0,75998572 = 326,16 € Aschen in Grabfeldern 429,170081 € x 0,51999524 = 223,16 € an Samstagen ..... 429,170081 € x 0,77999286 = 334,74 € Aschen in U[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 200,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2012
gpa_kfb_2013.pdf

Große Kreisstädte Stadtkreise Landkreise freiwillig Überörtliche Prüfung (§§ 113 ff GemO) Örtliche Prüfung (§§ 109 ff GemO) Geschäftsbericht Die GPA bietet eine unabhängige, effektive, kooperative Prüfung und [...] benerfüllung. Die gesetzlichen Aufgaben der GPA sind gemäß § 2 Abs. 1 GPAG sowie § 13 GemPrO i. V. mit §§ 113 bis 114 a GemO die Allgemeine Finanzprüfung, die Prüfung der Bauausgaben und die Beratung der Kommunen [...] § 106 a GemO im Gesellschaftsvertrag oder in der Satzung einzuräumen ist, ● Prüfung der aDv-Programme im kommunalen fi- nanzwesen von erheblicher finanzwirtschaftlicher Bedeutung (§ 114a GemO). Als weitere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2013